Liebe Eltern, liebe Mitglieder,
wir freuen uns, Ihnen eine positive Nachricht übermitteln zu können:
Für das laufende Schuljahr konnte ein Kompromiss zur Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Hort erzielt werden.
Update: vom 22.09.2025 Kooperationsvereinbarung unterzeichnet & Förderbescheid erhalten
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Kooperationsvereinbarung für unser GTA-Angebot offiziell unterzeichnet wurde. In der vergangenen Woche haben wir außerdem den Förderbescheid erhalten: Der Freistaat Sachsen unterstützt unser Ganztagsangebot (GTA) im Rahmen der aktuellen Förderperiode.
Dank dieser Förderung können wir jetzt mit der detaillierten Abstimmung und Planung der Angebote starten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern ein vielfältiges und attraktives GTA-Programm für unsere Schülerinnen und Schüler zu gestalten.

Hinweis zur Mittelherkunft:
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Vereinbarung soll noch in dieser Woche von allen beteiligten Partnern – Schule, Hort und Stadt Leipzig – unterzeichnet werden.
Damit ist sichergestellt, dass die Ganztagsangebote (GTA) stattfinden können und die dafür vorgesehenen Fördermittel für unsere Kinder gesichert sind.
Stand 10.09.2025: Einigung für dieses Schuljahr – Mediation für die Zukunft
Die nun gefundene Vereinbarung stellt eine pragmatische Lösung für das aktuelle Schuljahr dar. Gleichzeitig sind sich alle Beteiligten darüber im Klaren, dass damit nicht alle offenen Fragen abschließend geklärt sind.
Im Rahmen einer extern begleiteten Mediation, die vom Amt für Schule finanziert wird, sollen die bestehenden Herausforderungen systematisch aufgearbeitet werden.
Ziel ist es, eine tragfähige Grundlage für eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Hort zu schaffen.
Dank an alle Beteiligten
Wir danken der Schulleitung, dem Hortteam, der Stadt Leipzig und dem Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB), die diesen wichtigen Kompromiss gemeinsam möglich gemacht haben.
Ebenso möchten wir uns bei Ihnen, liebe Eltern, herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in den vergangenen Wochen bedanken.
Blick nach vorn
Für uns als Förderverein bleibt unser Ziel klar:
- Die GTA-Angebote für die Kinder abzusichern,
- den Mediationsprozess konstruktiv zu begleiten,
- und weiterhin transparent über die Entwicklungen zu informieren.
Wir sind zuversichtlich, dass mit diesem Schritt der Weg zu einer stabilen und verlässlichen Zusammenarbeit geebnet ist – im Sinne unserer Kinder, die von diesen Angeboten unmittelbar profitieren.
Mehr Informationen zu den GTA-Angeboten und den konkreten schulischen Inhalten finden Sie hier:
🔗 www.fvgs-60.de/ganztagsangebote-gta