Seit vielen Jahren unterstützt der Förderverein der 60. Grundschule Leipzig die Durchführung und Finanzierung der Ganztagsangebote (GTA) – ein pädagogisch wertvolles Zusatzangebot, das Kindern mehr Förderung, kreative Entfaltung und soziale Teilhabe ermöglicht. Die GTA werden vom Land Sachsen finanziell unterstützt, allerdings nur unter einer klaren Voraussetzung: Es muss eine Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Hort bestehen.

🔔 Update-Hinweis (10. September 2025)

Update: Ein Kompromiss zur Kooperationsvereinbarung wurde erzielt. Die Unterzeichnung durch Schule, Hort und Stadt erfolgt diese Woche.
🎉 Damit sind die Ganztagsangebote (GTA) für dieses Schuljahr gesichert.

Die nachfolgende Darstellung zeigt den Stand vor dieser Einigung. Aktuell arbeiten alle Beteiligten im Rahmen einer extern begleiteten Mediation an einer langfristigen Lösung – im Interesse unserer Kinder.


❗ Was ist passiert?

Obwohl diese Vereinbarung in der Vergangenheit über Jahre hinweg erfolgreich bestand, konnte sie für das laufende Schuljahr nicht erneuert werden. Trotz Gesprächen zwischen Schule, Hort und den zuständigen Behörden kam es zu keiner Einigung. Nach aktuellem Stand verweigert der Hort den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung, was zur Folge hat, dass die GTA nicht förderfähig sind – und damit nicht wie gewohnt stattfinden können.

🎯 Was tut der Förderverein?

Der Förderverein hat ein offizielles Schreiben an alle beteiligten Stellen – Schule, Hort, Stadt Leipzig und das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) – versendet. Darin fordern wir eine schriftliche Stellungnahme zu den Gründen der verweigerten Kooperation und zu möglichen Alternativen, um die GTA dennoch zu ermöglichen.

Wir sehen uns als Interessenvertretung der Kinder. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu finden, bevor die Angebote dauerhaft gefährdet sind.

⏳ Frist und mögliche Eskalation

Wir haben eine Frist bis zum 26. August 2025 gesetzt. Sollte bis dahin keine Einigung erzielt werden, behalten wir uns vor, das Thema öffentlich zu machen – gegenüber Presse, Elternvertretungen und politischen Gremien. Denn das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle.

💬 Was können Eltern und Mitglieder tun?

  • Informiert euch über die Situation.
  • Sprecht das Thema bei Elternabenden oder im Elternrat an.
  • Unterstützt den Förderverein durch Mitgliedschaft oder Spenden.
  • Bleibt mit uns im Austausch – wir halten euch auf dem Laufenden.

📢 Aktueller Stand: Es gibt Bewegung in der Sache!
Ein Update zur aktuellen Entwicklung rund um die GTA an der 60. Grundschule Leipzig – inklusive Informationen zu Gesprächen auf Verwaltungsebene, Rückmeldungen von Stadt und SAB sowie unserer Hoffnung auf eine baldige Lösung – findest du hier:
Update zur GTA-Thematik: Förderverein hofft auf Lösung
GTA-Update: Mediation geplant – Fördermittel bleiben vorerst gesichert