das Schuljahr ist bereits in vollem Gange und die Herbstferien stehen vor der Tür. Nach den Ferien starten traditionell die meisten Ganztagsangebote. Per Ranzenpost wird die aktuelle GTA-Broschüre zugestellt, hier findet Ihr das Anmeldeformular, das Ihr gemeinsam mit Euren Eltern ausfüllen könnt.


Alle Informationen zu den einzelnen Angeboten findet Ihr in LernSax in der Gruppe „GTA“ unter „Dateien“. Dort erhaltet Ihr alles, was Ihr braucht, um die passende Aktivität für Euch auszuwählen. Schaut regelmäßig nach, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!


Sobald Ihr Euch entschieden habt, nutzt bitte das Anmeldeformular in dieser Broschüre und gebt es spätestens bis Montag, den 16.09.2024 um 8:00 Uhr in der Schule ab. Bitte denkt daran, dass einige Angebote aufgrund großer Nachfrage eventuell nicht für alle verfügbar sein werden. In solchen Fällen müssen wir leider Absagen erteilen. Manchmal teilen wir auch Kurse im Laufe des Schuljahres, um mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Daher ist es wichtig, dass Ihr Eure Anmeldung verbindlich betrachtet – was das bedeutet, erklären Euch sicher gerne Eure Eltern.


Wir wünschen Euch viel Freude bei den Ganztagsangeboten und viel Erfolg im Schuljahr!

GTA im Schuljahr 2024/2025
Sichere und bewegte Schule im Zusammenhang mit einer gesunden Lebensweise unter Beachtung der individuellen Lernbedürfnisse aller Schüler


Ziele:

  • Die Schüler nutzen die leistungsdifferenzierten Lernangebote immer bewusster zur persönlichen Leistungssteigerung.
  • Die individuelle Förderung und Forderung jedes Einzelnen stehen im Mittelpunkt.
  • Die regelmäßige Teilnahme an den Angeboten wird bewusst angestrebt.
    Die Bewegungserziehung sowie die gesunde Lebensweise sind fester Bestandteil in der Schul- bzw. Hortarbeit.

Die Angebote zur individuellen Förderung finden während des Anfangsunterrichtes Klasse 1 oder während des Förderunterrichtes der Klassen 2 bis 4 statt. Alle anderen Angebote werden nach Schulschluss in der Schule bzw. im Hort durchgeführt.

Danke
Der Förderverein dankt Frau Fickenwirth, Frau Moosdorf und Frau Hohmann als GTA-Koordinatorinnen, dem Schul- & Hortteam und allen GTA-Kräften für die angenehme Zusammenarbeit bei der Vorbereitung des GTA-Programms!